Deckhengste 2011

Für alle, die sich für einen der zu uns gehörenden Hengste interessieren, möchten wir hier ein paar Informationen einstellen.

Zunächst der "Taco":
"Sonnys Taco Bar" ist ein überaus vielseitiger Painthorse- Hengst von bestem Character und großer Nervenstärke. Dies und sein Cowsense machen ihn zu einem hervorragenden Ranchhorse. Seine Nervenstärke gibt Sicherheit und beeindruckt die Zuschauer bei Vorführungen auf großen Messen wie der "Pferd und Jagd" in Hannover. Er ist ein unglaublich zuverlässiges Pferd, das immer versucht herauszufinden, was sein Reiter von ihm will. Doug Milholland drückte es einmal so aus: "A great horse with a very good mind!" Ein Top All Arounder mit überragenden Bewegung.
Seinen Nachkommen gibt dieser Hengst seine Leistungsbereitschaft und seinen ausgesprochenen Cowsense mit. Sie sind leicht zu trainieren, umgänglich und zuverlässig und ausgesprochene All Arounder mit Schwerpunkt Cutting.
Eigenleistung: APHA Europameister Working Cowhorse 2007, mehrfacher PHCG Deutscher Meister Cutting und Working Cowhorse, Mehrfach Highpoint Horse Cutting und Working Cowhorse. ROM in Trail und Working Cowhorse.
Seine Decktaxe für 2011 beträgt bis zum 31.3.2011 € 800,-, danach € 900,-


Dann wäre da noch der "Harry".
"Scottys Breakdancer" ist ein sehr hübscher, gut bemuskelter Hengst im Stockhorse Typ mit solidem Fundament und gutem Charakter. Er ist sehr menschbezogen und umgänglich. Er ist ein ausgesprochen vielseitiges Pferd mit Cowsense, das seine Athletik und Leistungsbereitschaft im Cutting genauso unter Beweis gestellt hat wie seine Leichtrittigkeit und Zuverlässigkeit im Trail. Der Hengst wird zur Zeit als Ranchhorse eingesetzt. Er ist cool bei der Arbeit mit dem Rope und antrittsstark bei der Fencework. Seine absolute Stärke liegt im Cutting, wie auch seine neuesten Erfolge beweisen. Seine Nervenstärke beweist auch er bei Vorführungen wie zum Beispiel auf der "Pferd und Jagd" in Hannover.

Seine Eigenleistung: PHCG Deutscher Vizemeister Cutting Open 2009, PHCG Deutscher Meister Trail 2007, ROM Trail, PHCG Deutscher Vizemeister Cutting Amateur 2010, Highpoint Horse Amateur Cutting 2009.
Seine Decktaxe für 2011 beträgt bis zum 31.3.2011 € 750,-, danach € 850,-.





Und nun zu dem Quarter Horse Hengst "Spider":

"Spidercat" ist ein "High Brow Cat"- Enkel (1. ALL TIME LEADING CUTTING HORSE SIRE!!!) dessen Nachkommen z.B. von Januar bis September 2009 allein 4 Million $ gewonnen haben....
Sein Vater "Kiss My Cat" ist zur Zeit sicherlich der Cuttinghengst in Deutschland schlechthin.
"Spidercat´s" Mutter geht auf "Colonel Freckles" und "Gray Badger" zurück.

Hier bei seinem ersten Versuch am Rind bei uns:

Spider hat einen guten Charakter, ist leistungsbereit und zeigte bei seinen ersten Trainingseinheiten am Rind schon eine schnelle Auffassungsgabe und eine prima Athletik!

Seine Decktaxe in 2011 beträgt € 500,-.

Weitere Infos gibt´s auf unserer Homepage unter 
www.seven-gate-ranch.com

Zu guterletzt hier noch ein Hinweis auf den Fuchshengst "Phillipp".
Phillipp ist ein in Italien gezogener Quarter Horse Hengst. Kenner wissen sein Pedigree ( Lil Dry Peppy - Peppy San Badger, Smart Chic Olena) und das Potential, das dahinter steckt, zu schätzen. Er ist PSSM und HERDA negativ getestet.
Foto wird baldmöglichst hier nachgefügt.
Weitere Infos zu diesem Hengst kann bei Interesse eingeholt werden bei seiner Besitzerin Dagmar Duchstein unter goecke-duchstein@t-online.de oder 0173 - 2545607

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen